Sie erreichen uns unter +43 3159 28 90
Neu: Unser Pflanzenverkauf befindet sich jetzt in Merkendorf
Eine besondere Bedeutung
Das Naturvolk der Kelten teilte die Jahreszeiten in Baumzeiten ein - jeder Tag bekam einen bestimmten Baum zugeordnet. Menschen, die an jenem Tag geboren werden, gleichen charakterlich ihrem Geburtstagsbaum. Deshalb sollte jeder Mensch seinen Geburtstagsbaum im eigenen Garten pflanzen oder auf der Terrasse aufstellen, ihn pflegen und betreuen, um niemals den Bezug zur Natur zu verlieren.
An Geburtstagsbäumen des Keltischen Baumkreises stehen zur Verfügung
Geburtstagsbäume
Buche: Die Mütterlichkeit, 22. Dezember
Birke: Die Schönheit und Heiligkeit, 24. Juni
Eiche: Die Robustheit, 21. März
Ölbaum: Die Weisheit, 23. September
Apfel: Die Liebe und Ausgeglichenheit, 25. Juni - 4. Juli und 23. Dezember - 1. Jänner
Tanne: Die Würdevolle, 5. - 14. Juli und 2. - 11. Jänner
Ulme: Die gute Gesinnung, 15. - 25. Juli und 12. - 24. Jänner
Zypresse: Die Treue, 26. Juli - 4. August und 25. Jänner - 3. Februar
Pappel: Die Strebsame, 4. - 8. Februar, 1. - 14. Mai und 5. - 13. August
Zeder: Die Zuversicht, 9. - 18. Februar und 14. - 23. August
Kiefer: Die Lebenskraft, 19. - 29. Februar und 24. August - 2. September
Weide: Die Vielseitige, 1. - 10. März und 3. - 12. September
Linde: Die Einheit, 11. - 20. März und 13. - 22. September
Haselnuss: Die innerlich Wertvolle, 22. - 31. März und 24. September - 3. Oktober
Eberesche: Das Feingefühl, 1. - 10. April und 4. - 13. Oktober
Ahorn: Die Nachdenkliche, 11. - 20. April und 14. - 23. Oktober
Nuss: Die Wachsamkeit, 21. - 30. April und 24. Oktober - 11. November
Kastanie: Die Redlichkeit, 15. - 24. Mai und 12. - 21. November
Esche: Die Herausragende, 25. Mai - 3. Juni und 22. November - 1. Dezember
Hainbuche: Die Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit, 4. - 13. Juni und 2. - 11. Dezember
Feige: Die Empfindsamkeit, 14. - 23. Juni und 12. - 21. Dezember